Research Meeting 17383
Klausurtagung Large Scale Ontology Learning (II)
( Sep 20 – Sep 22, 2017 )
Permalink
Organizer
- Klaus-Peter Scherer (KIT - Karlsruher Institut für Technologie, DE)
Contact
- Heike Clemens (for administrative matters)
Im Rahmen unseres ZIM/KF Workshops Accessible Performant Ontology Supported Text Learning (APOSTL) auf Schloß Dagstuhl/Wadern laden wir recht herzlich ein.
Im ZIM/KF Workshop Accessible Performant Ontology Supported Text Learning (APOSTL) werden moderne Paradigmen (Cloud-Computing) und Technologien (Big Data) auf einer innovativen Plattform kombiniert. Diese Plattform bietet die optimalen Voraussetzungen zur hocheffizienten Erbringung von technischen Dienstleistungen für die Erstellung selbstlernender, semantischer Informationssysteme.
APOSTL stellt hierfür nicht nur die innovative Hochleistungsrechenumgebung bereit, sondern bringt durch gezielte Erweiterungen und Neuentwicklungen auch aktuelle Selbstlernverfahren ins Cloud- und Big Data-Umfeld. APOSTL reduziert dabei nicht nur die Durchlaufzeit bestehender Selbstlernverfahren, sondern ermöglicht zusätzlich den Einsatz neuer Verfahren im Zusammenhang mit selbstlernenden Supportsystemen. Durch die Cloud-Fähigkeit von APOSTL und dem damit einhergehenden Wegfall aufwändiger Einrichtungs- und Konfigurationsprozeduren werden diese Technologien zudem auch für ein breites Nutzerfeld von Wissensingenieuren nutzbar.
Das Projekt APOSTL wird gefördert durch den Projektträger AiF GmbH und das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Berlin.
Vortrag und Diskussion: | M. Sc. D. Knöll, Prof. Dr. M. Atzmüller, Datengetriebene Ontologieevaluierung |
