Die Reihe Dagstuhl-Follow-Ups bietet die Möglichkeit, Sammlungen begutachteter Publikationen, die auf einem Dagstuhl-Seminar basieren, zu veröffentlichen.
- Die Gutachter werden von den Organisatoren des zugrundeliegenden Dagstuhl-Seminars bestimmt.
- Die Autoren behalten ihr Copyright (Creative Commons Lizenz).
- Die Veröffentlichungen sind Open Access, d.h. online und unentgeltlich zugänglich.
- Die Veröffentlichungen werden indexiert, z.B. bei DBLP.
- Jeder Band der Serie erhält eine ISBN.
- Die Serie Dagstuhl-Follow-Ups hat eine ISSN.
- LaTeX-Vorlagen zur Erstellung der Dokumente werden zur Verfügung gestellt.
Kürzlich erschienen:
-
Vol. 7: Andrei Krokhin and Stanislav Zivny (Eds.), "The Constraint Satisfaction Problem: Complexity and Approximability", veröffentlicht Februar 2017.
-
Vol. 6: Simon M. Lucas and Michael Mateas and Mike Preuss and Pieter Spronck and Julian Togelius (Eds.), "Artificial and Computational Intelligence in Games", veröffentlicht November 2013.
-
Vol. 5: Phokion G. Kolaitis and Maurizio Lenzerini and Nicole Schweikardt (Eds.), "Data Exchange, Integration, and Streams", veröffentlicht Oktober 2013.