Unfortunately, this article is only available in German.
Sigrún Olafsdóttir (Saarbrücken)
Sigrún Olafsdóttir in Dagstuhl 
Sigrún Olafsdóttir
| 1963 | Geboren in Reykjavik, Island | 
| 1986 - 1989 | Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Reykjavik | 
| 1990 - 1994 | Studium der Freien Kunst / Plastik an der Hochschule der Bildenden Künste Saar bei Wolfgang Nestler | 
| 1994 | Diplom und Meisterschülerin | 
| 1996 | Stadt Saarbrücken | Förderpreis | 
| Rosenstraße 17 | 
Portfolio
| 
 ALT="Sigrún Olafsdóttir: Zeichnung O.T."> Sigrún Olafsdóttir: Zeichnung O.T. Tusche auf Bütten | 
| 
 ALT="Sigrún Olafsdóttir: Skulpturen"> Sigrún Olafsdóttir: Skulpturen Stahl | 
Ausstellungen
| 1990 | Living Art Museum Reykjavík, Island (E) | |
| Nordländische Kunstakademien, Helsinki, Finnland | ||
| 1993 | Galerie 48, Saarbrücken | |
| Galerie im Zwinger, St.Wendel | ||
| 1994 | Erdingen, Baden-Württemberg | Wandlung/Transformation | 
| 1995 | Städtisches Museum, Homburg | Viermal | 
| Saarland Museum, Saarbrücken | Kunstszene Saar | |
| >Kjarvalsstaðir, Reykjavík | Isländische Abstrakte Kunst - Revision | |
| Saarländischer Künstlerbund, Stadtgalerie Saarbrücken | Farbenheit | |
| 1996 | Galerie Saevars Karls, Reykjavík, Island (E) | |
| >Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken | >Die Andere Seite | |
| Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden | Zusammenkunst ||| | |
| 1997 | Gerdarsafn, Kopavogi, Island (E) | |
| Stadtgalerie Saarbrücken | COOP 14/7 | |
| St.Ingbert | Landeskunstausstellung | |
| 1997 | Kunsthalle Recklinghausen | Kunstpreis Junger Westen 97 | 



