Als LIPIcs/OASIcs Autor werden Sie per e-mail eingeladen, sich am Dagstuhl Submission Server zu registrierem. Der Server führt Sie dann durch den Veröffentlichungsprozess. Vorabinformationen finden Sie hier:
Schon seit "2 hoch 5" Jahren - die Informatik zählt traditionell in Zweierpotenzen - versorgt die Informatikbibliographie dblp weltweit die Informatikforschendengemeinde mit offenen, qualitätsgeprüften und kuratierten Informationen zu Forschungsveröffentlichungen aus allen Disziplinen der Informatikwissenschaften. Unter dblp.org führt sie Daten zu mehr als 8 Millionen wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Informatikforschung aus aller Welt und unterstützt so mehr als eine Millionen Informatikforschende weltweit in ihrer täglichen Arbeit.
Am 1. Mai 2025 übernahm Professor Holger Hermanns die wissenschaftliche Leitung von Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik und folgte damit Professor Raimund Seidel nach. Der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, Jürgen Barke, begrüßt, dass die Kontinuität an der Spitze des Leibniz-Zentrums für Informatik bei diesem Führungswechsel gewährleistet bleibt.
Zum 1. Mai 2025 übernimmt Professor Holger Hermanns die wissenschaftliche Leitung von Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik und tritt damit die Nachfolge von Professor Raimund Seidel an.