Als LIPIcs/OASIcs Autor werden Sie per e-mail eingeladen, sich am Dagstuhl Submission Server zu registrierem. Der Server führt Sie dann durch den Veröffentlichungsprozess. Vorabinformationen finden Sie hier:
Bis Freitag, 8. Dezember, sind Werke von Petra Jung im Waderner Schloss Dagstuhl zu sehen. Vernissage der Ausstellung „im Laufe der Zeit“ ist am Montag, 21. August, 19.30 Uhr.
Werke von Sabrina Sperl sind ab Montag, 14. Januar, in Schloss Dagstuhl zu sehen. „ELLIPSE – 1999-2019“ hat die gebürtige Wuppertalerin ihre Galerie genannt, die bis 5. April zu sehen ist.
Eröffnet wurde vor kurzem die Kunstausstellung „Schülerkunscht“ im Schloss Dagstuhl in Wadern. Das Besondere an der Ausstellung: die Künstler sind allesamt Schüler des Hochwald-Gymnasiums (HWG) Wadern.
Der Einbruch politischer Themen in das gegenwärtige Kunstschaffen wurde anlässlich der diesjährigen Documenta ausgiebig diskutiert. Dazu nimmt auch die Künstlerin Emanuela Assenza Stellung.
Bericht der Saarbrücker Zeitung über die Kooperation mit Saartoto und der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) und die Ausstellung "Zarte Linien, starke Flächen".
Am 16. September sind die ersten Früchte einer neuen Zusammenarbeit in Sachen Kunst zu sehen: Saartoto, die HBK und das Leibniz-Zentrum für Informatik arbeiten gemeinsam an Ausstellungen.
Saartoto stellt seinen regional konzentrierten Kunstbestand für eine einzigartige Kooperation zwischen der Saarland-Sporttoto GmbH, dem Leibniz-Zentrum für Informatik in Schloss Dagstuhl und der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar).