Malerei / Zeichnung
Petra Stöppel
(Paderborn)
Petra Stöppel
| 1968 | Geboren in Paderborn | 
| 1988 | Abitur am Pelizaeus-Gymnasium in Paderborn | 
| 1988 - 1995 | Studium an der Universität Paderborn | 
| 1995 | Erstes Staatsexamen für das Lehramt Sek.I/II in Kunst und Mathemathik | 
| 1995 - 1996, 1999 | Wissenschaftliche Hilfskraft von Prof. H.J. Keyenburg im Fach Kunst und ihre Didaktik, Universität Paderborn | 
| 1997 - 1999 | Refrendariat im Studienseminar für das Lehramt für die Sekundarstufen I und II in Münster | 
| 1999 | Zweites Staatsexamen Sek. I/II in den Fächern Kunst und Mathematik | 
| 1999, 2000 | Lehraufträge an der Universität Paderborn im Fach Kunst (Kunstpraxis) | 
| 2005 | Lehrauftrag an der Universität Paderborn zum Thema "Kunst und Musik" | 
| seit 1999 | Lehrerin am Richard - von - Weizsäcker - Berufskolleg in Paderborn Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung Mathematik Fachschulen, Höhere Fachschulen und Fachoberschule | 
| 1992 | Kunstsilo Paderborn | Horst - Klum - Kunstförderpreis; 2.Preis | 
| 1997 | Kunstverein Paderborn | Dr.- Käthe-Sander-Wietfeld-Förderpreis | 
| 1998 | Volksbank Paderborn | Förderpreis "Junge Kunst im Hochstift" | 
Arbeiten in öffentlichem Besitz
| Universität Paderborn, Senatssitzungssaal | 
| Universität Paderborn, Abteilung Meschede | 
| Heinz Nixdorf Institut Paderborn | 
| Artothek der Stadtbibliothek Paderborn | 
| Volksbank Paderborn | 
| DGB - Gebäude, Paderborn: Arbeit und Friede (Beteiligung) | 
| Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik, Schloss Dagstuhl, Wadern | 
| DFKI, Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz, Saarbrücken | 
| Abendgymnasium der Stadt Münster, Silbermann-Kolleg | 
| Abendgymnasium Borken-Bocholt, Remigianum | 
| Borgholzer Weg 69 | 
Portfolio
| Durch die Stadt | Musik in der Stadt | Der Löwe | Haus in Piégon | |
| Franziskanerbraun | Mensch und Stadt | Mensch und Datenwelt | Eva | Homage à Paris | 
| Trommler 1 | Trommler 2 | Trommler 3 | Trommler 4 | Trommler 5 | 
| Trommler 6 | Querflötenspieler | Querflöte | Geiger | Kopfsäule | 
| Kopf und Krüge | Person mit Orangen | König und Kinder | Begegnung zum Kaffee | im Straßencafe | 
| Kaffee und Tee | Querflötenspieler | Zwei Cappuccini | Begegnung | Zuneigung | 
| umherschauend | Köpfe | Köpfe 2 | Köpfe n | Landschaft | 
| Bergarbeiter in der Schwarzkaue | Schwarzkaue Minister Stein | [ohne Titel, 3/97] | Bewegung, 7/97 | |
| aqua-luna | Flötenspieler | Gotisches Treiben | Irische Landschaft | Wegeweisung | 
| Musiker 1 | Musiker 2 | Musiker 3 | ||
| Musiker 4 | Musiker 5 | Musiker 6 | 
Ausstellungen
| 1990 | Pädagogisches Zentrum, Warburg | Kontraste - Positionen | 
| 1991 | Kunstverein Paderborn | Jahresgabenausstellung | 
| 1992 | Katschhof und Rathaus, Aachen | Malerei und Zeichnung (E) | 
| Rathaus, Barntrup | Künstler für Europa | |
| 1993 | Universitätsbibliothek, Le Mans | Studenten stellen aus | 
| Projekt ohne Rahmen, Paderborn | Stadtbild - Malerei und Zeichnung (E) | |
| VHS Paderborn | Multikulturelle Beobachtungen | |
| Kieler Schloss | Europa - das Unbekannte - das Fremde | |
| Ministerium für Umwelt, Düsseldorf | "Fußnoten" zum Thema Umwelt | |
| Bundesministerium für Umwelt, Bonn | "Fußnoten" zum Thema Umwelt | |
| 1994 | Galerie Rosemarie Brinkwirth, Ochtrup | Malerei / Zeichnung (E) | 
| Volksbank, Paderborn - Stadtheide | Innensstädte - Architekturzeichnungen | |
| 1995 | Schöneberger Rathaus, Berlin | Europa: Position beziehen - Zeichen setzen | 
| Stiftsgymnasium, Gütersloh | 3 Sichten | |
| G.i.P., Paderborn | Malerei und Zeichnung (E) | |
| Kulturwerkstatt Paderborn | Provence ´95 | |
| 1996 | Kunstakademie Posen | Künstler für Europa | 
| Kunsthalle Almelo | Typisch deutsch? | |
| Kunsthalle Hameln | Buch Druck Kunst | |
| Schloß Dagstuhl, Wadern | Mensch und Stadt, Malerei / Zeichnung (E) | |
| 1997 | Franziskanerkloster, Paderborn | Köpfe, Landschaften, Dialoge | 
| Kunstverein Paderborn | Linie - Farbe - Bild (E) | |
| Dt. Forschungszentrum für künstliche Intelligenz, Saarbrücken | Mensch sta(d)t Daten | |
| 1997-2004 | Universität Paderborn (Lichtinnenhof des Heinz Nixdorf Geb\344udes) | Raum Bild Installation | 
| 1998 | Volksbank Paderborn, Bad Driburg | Gemeinsam unterwegs - Europa entgegen (E) | 
| 2000 | Schloß Dagstuhl, Wadern | Das "kleine" Format (mit H. Backhaus, J. Ernst, H.-J. Keyenburg, M. Krause) | 
| Abendgymnasium der Stadt Münster | Figürliches und Chiffriertes (E) | |
| Gewölbesaal Schloß Neuhaus | Menschen und Chiffren (E) | |
| Düsseldorf | GROSSE KUNSTAUSSTELLUNG NRW 2000 | |
| 2001 | Stadtbibliothek, Bielefeld | Ein - Seh - Bar, Künstlerinnen-Archiv OWL | 
| Arbeitsamt, Detmold | Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836) | |
| Stadtbibliothek, Bielefeld | Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836) | |
| Düsseldorf | GROSSE KUNSTAUSSTELLUNG NRW 2001 | |
| 2002 | Galerie Lindner/Voß, Bielefeld | Malereien und Zeichnungen | 
| Präventionszentrum, Paderborn | Zeichnungen (E) | |
| Offene Ateliers, Paderborn | ||
| Baumeister-Musterhaus, Paderborn | Mensch und Architektur Malerei und Zeichnungen (E) | |
| 2003 | Franziskanerkloster, Paderborn | Kreuz | 
| Offene Ateliers, Paderborn | ||
| Stiftsgymnasium, Gütersloh | Landschaften | |
| 2004 | Naturwerkstatt im Auenpark, Schloss Neuhaus | Skulpturenensemble "Steinverse" bcp-projectART (mit Chr. Steuernagel, Beate Schalk) | 
| Offene Ateliers, Paderborn | ||
| 2005 | INVIA-Meinwerk-Institut, Paderborn | SchafeSteine und andere Malereien, Zeichnungen und Collagen (mit Elisabeth Jux-Hiltrop) | 
| Artothek der Schlossbibliothek, Schloss Neuhaus | Mensch und Musik (E) | |
| 2006 | Josefskrankenhaus, Paderborn | Malerei und Zeichnung (E) | 



















































