Während der SARS-CoV-2 Pandemie ist in öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn, Bus, Taxi, etc.) das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend.
Die Zuganreise erfolgt - je nachdem von wo aus man anreist und ob man mit Taxi oder Bus nach Dagstuhl weiterfahren möchte - über verschiedene Bahnhöfe:
An Samstagen und Sonntag bis einschließlich 12.06.2022 gibt es Beeinträchtigungen im Bahnverkehr von Frankfurt kommend wegen Bauarbeiten zwischen Mainz und Bingen. Achten sie daher besonders auf die Wahl ihrer Verbindung und nutzen sie
die Verbindungssuche auf der Webseite der Bahn, um die Verbindung zum Datum ihrer Reise, am besten auch mit den verschiedenen Zielbahnhöfen (siehe unten), zu prüfen. Es kann sein, dass die Verbindung zur Zeit häufigeres Umsteigen vorsieht als normalerweise.
Anreisewege
aus Richtung |
über |
Bahnstation |
Weiterreise mit |
Norden (Frankfurt, Köln) |
Mainz |
St. Wendel |
Bus / Taxi |
Süden (Metz, Paris) |
Saarbrücken |
St. Wendel |
Bus / Taxi |
Westen (Trier, Luxemburg) |
Trier |
Merzig |
Bus / Taxi |
Beim Umsteigen in Mainz steht auf dem Zug normalerweise, dass er in Richtung Saarbrücken fährt.
Anreise aus Richtung Mannheim, München und Basel kann je nach Zugwahl über Mainz oder Saarbrücken erfolgen.
Bahnhöfe
Bahnstationen |
Weiterfahrt mit: |
Entfernung bis Dagstuhl |
Fahrzeit nach Dagstuhl |
26 km |
40 min |
||
28 km |
34 min |
||
20 km |
28 min |
||
|
|
|
Beliebte Bahnverbindungen
Weiterreise mit |
ab |
vorbestelltes Taxi |
|
Taxi |
|
Bus |
Praktische Informationen
Onlineauskunft der Deutschen Bahn
bahn.de
- Zieleinstellung »
Bahnhofstr. Dagstuhl, Wadern« schließt Busverbindung von St. Wendel und Merzig mit ein
- Für Fahrkartenkauf aus dem Ausland den Zielbahnhof, etwa „
St. Wendel“ oder „
Lebach“ verwenden.
- Bitte beachten: Fahrkarten können
online oder am Bahnhof am Schalter oder am Automat gelöst werden.
Buslinien und -haltestellen
Bitte beachten Sie, dass Sonntags die Busse nur einmal alle 2 Stunden fahren. Busfahrscheine können normalerweise mit Bargeld beim Fahrer oder an einigen Bus-Bahnhöfen auch an Automaten gekauft werden.
Mit der Saarfahrplan App des SaarVV kann per Smartphone ein Ticket zum sofortigen Fahrtantritt online gekauft werden.
- St. Wendel: Busbahnhof neben dem Bahnhofsgebäude (rechter Hand, wenn man den Bahnhof verlässt.)
- Regionalbus
R2 von St. Wendel (Bussteig A) nach »Bahnhofstr. Dagstuhl, Wadern« (Dann
Fussweg zum Zentrum 5-10 Min). - Fahrpreis ca. 9 EURO.
VGS Verkehrsmanagement-Gesellschaft Saar (Busfahrplan)
- Regionalbus
- Merzig: Busbahnhof vor dem Bahnhofsgebäude
- Regionalbus
R1 von Merzig nach »Wadern Busbahnhof«. Anschließend Taxi oder
Fußweg (15-20 min) - Fahrpreis ca. 8 EURO.
VGS Verkehrsmanagement-Gesellschaft Saar (Busfahrplan)
- Regionalbus
- Lebach: Busbahnhof vor dem Bahnhof
- Regionalbus
R3 (Bussteig B) nach »Dagstuhl Bahnhofstr., Wadern« (Dann
Fussweg zum Zentrum 5-10 Min) - Fahrpreis ca. 7 EURO.
VGS Verkehrsmanagement-Gesellschaft Saar (Busfahrplan)
- Regionalbus
- Türkismühle: keine direkte Busverbindung nach Wadern
Karte »Rund um Dagstuhl« mit Bushaltestellen
Taxis
Bitte beachten Sie, dass Taxis in Deutschland in der Regel bar bezahlt€ werden müssen.
- Ab Bahnhof St. Wendel (Taxistand rechter Hand, wenn man den Bahnhof verlässt (neben dem Busbahnhof)):
- Taxametervereinigung: Tel. Nr. +49-6851 2700 (Telefon am Taxistand)
Taxi Bläs: Tel. Nr. +49-6851 82511 (bis etwa 22:00h)
- Taxi Hene: Tel. Nr. +49-6851 5365 (bis 20:00h)
Taxi Müller: Tel. Nr. +49-6851 3707
Taxi Scheffler: Tel. Nr. +49-6851 2717 (bis 22:00h)
Taxi St. Wendel: Tel. Nr. +49-6851 3404
Taxi Wagner: Tel. Nr. +49-6851 1788 (vorherige Reservierung unter
Taxi-Wagner(at)gmx.de erbeten)
- Taxi Martin: Tel. Nr. +49-6871 2284*** (Vorbestellung, Festpreise)
Fahrservice Seibert: Tel. Nr. +49-6852 9020515°°° (Vorbestellung)
Taxi Geyer: Tel. Nr. +49-6861 6666
- Taxi Sode: Tel. Nr. +49-6861 993515
- Taxi Schumacher: Tel. Nr. +49-6861 2191
- Taxi Martin: Tel. Nr. +49-6871 2284*** (Vorbestellung, Festpreise)
- meist keine Taxiunternehmen vor Ort, bitte vor Reiseantritt Taxi reservieren
- Taxi Martin: Tel. Nr. +49-6871 2284*** (Vorbestellung, Festpreise)
Fahrservice Seibert: Tel. Nr. +49-6852 9020515°°° (Vorbestellung)
- Taxi Schmidt: Tel. Nr. +49-6881 2433
- Taxi Martin: Tel. Nr. +49-6871 2284*** (Vorbestellung, Festpreise)
Taxi Saarbrücken e.G.: Tel.Nr. +49-681 33033 (Taxizentrale)
1. Saarbrücker Taxigenossenschaft e.G.: Tel. Nr. +49-681 55000 (Taxizentrale)
- Taxi Martin: Tel. Nr. +49-6871 2284*** (Vorbestellung, Festpreise)
*** Taxi Martin im Voraus reservieren: Taxi Martin muss vorbestellt werden. Bitte informieren Sie Taxi Martin rechtzeitig, wenn Ihr Flug oder Zug sich verspätet. Mit Taxi Martin sind Festpreise vereinbart.
°°° Fahrservice Seibert: es wird um Reservierung im Voraus gebeten.
€: Taxis im Saarland kosten 3,90 EUR Grundpreis (eventuell zuzüglich Anfahrtskosten, falls das Unternehmen diese bei der Bestellung des Taxis ankündigt) plus 2,10 EUR/km während der ersten 10 km der Fahrt und 1,90 EUR/km nach den ersten 10 km, oder, bei Nachtfahrten zwischen 22:00h und 6:00h, 2,20 EUR/km. Hinzu kommt bei Bestellung eines Großraumtaxis ein Aufpreis von 8 EUR. Wartezeiten des Taxis kosten 28 EUR/Stunde (0,11667 EUR/15 Sekunden).
Bitte beachten Sie, dass Taxis in Deutschland in der Regel bar bezahlt werden müssen.
Achtung: Taxipreise bei Fahrten von ausserhalb des Saarlandes, etwa ab Luxemburg oder ab Frankfurt, sind möglicherweise deutlich höher.
Adresse des Zentrums
- 66687 Wadern, Oktavie Allee, Telefon: +49-6871-9050 , Fax: +49-6871-905-133.
- Check-in ist in der Regel Sonntag 15-19 Uhr, Montag-Donnerstag 8-16 Uhr.
- Informieren Sie uns, wenn Sie außerhalb dieser Zeiten anreisen.