Willkommen in der Dagstuhl-Bibliothek
Die Bibliothek
Für Ihre Forschungen können die Wissenschaftler rund um die Uhr eine hervorragend ausgestattete Informatik-Bibliothek nutzen. Auf mehreren Etagen bietet sie aktuelle Forschungsliteratur zur Informatik. Der Gesamtbestand ist komplett im Online-Katalog (Suchformular oben) recherchierbar. Einen Schwerpunkt bilden dabei die elektronischen wissenschaftlichen Fachzeitschriften zusammen mit den Konferenz-Proceedings.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle in der Bibliothek vorhandenen Bücher der Teilnehmer der aktuellen Dagstuhl-Seminare..
Vorübergehend ist der komplette Buchbestand des Archivgeschosses ausgelagert, da wir eine neue fahrbare Regalanlage mit größerer Kapazität bauen. Bitte kontaktieren Sie mich (petra.meyer@dagstuhl.de, Tel. intern 127, Raum S004 im Schloss), falls Sie Publikationen aus dem Archivgeschoss benötigen.
Alle Publikationen, die Resultate aus Dagstuhl Veranstaltungen sind, werden ebenfalls präsentiert.
Gerne können Sie auch per email einen Buchvorschlag machen.
Computerarbeitsplätze ermöglichen den freien Zugang zu allen Bibliotheksangeboten. Laptop-Nutzern steht W-LAN zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören außerdem zahlreiche Leseplätze, eine Leseecke, Drucker und Kopierer. Nach vorheriger telefonischer Terminabsprache kann die Bibliothek gerne auch von externen Wissenschaftlern besucht werden, die fachliches Interesse am Bibliotheksbestand haben (Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr). Eine Ausleihe außer Haus ist leider nicht möglich.
Dagstuhl's Impact. Häufig ist ein Dagstuhl-Seminar oder eine andere Dagstuhl-Veranstaltung so inspirierend, dass die Teilnehmer anschließend gemeinsam eine Publikation herausgeben. Diese Werke sind hier aufgelistet und werden in einem speziellen Regal in der Bibliothek präsentiert.
Nützliche Links
- Bücher der Teilnehmer des aktuellen Dagstuhl Seminars (soweit sie in der Bibliothek vorhanden sind, Buchausstellung aktuell nur Online)
- Aktuelle Neuerscheinungen
- Pressreader - Zugriff auf mehr als 7000 Zeitungen und Magazine weltweit
- DFG Nationallizenzen- E-Journals / E-Books
Journals
Online Zeitschriften
- ACM Digital Library
- ACM Computing Reviews
- Cambridge Journals
- Directory of Open Access Journals DOAJ
- Elsevier / Sciencedirect (Important information concerning current Elsevier journals)
- IEEEXplore / IEEE/IET Electronic Library
- IET Journals (Open Access)
- Oxford University Press
- Springer Computer Science Journals
- Wiley (- 2015, cancelled)
DFG Nationallizenzen

- APS Digital Backfile Archive 1893-2003 American Physical Society (via Getinfo)
- BioOne Online Journals 2009-2011
- Blackwell Publishing Journal Backfiles
- Cambridge Journals Digital Archives
- Cambridge Journals STM Package
- deGruyter Archive
- EBSCOhost eBook Collection / Netlibrary
- Elsevier Journals Backfiles on ScienceDirect
- Elsevier eBook Collection on ScienceDirect - Mathematics
- EMS Journals Archive 1999-
- IGI Global InfoSci Journals Archive 2000 - 2012
- IOP Historic Archive
- MathSciNet
- Nature Archives
- Oxford Current Journals Full Collection
- Oxford Journals Digital Archive
- Sage Journals Online Backfile
- Science Classic Archive
- Springer Online Journals Archive
- Springer Lecture Notes Archive
- Springer ebook collection / Chemistry and Materials Science 2005-2008
- Springer ebook collection / Medicine 2005-2008
- Taylor & Francis Online Archives 1799-2000
- Wiley InterScience Backfile Collection
- World Biographical
- Information System / WBIS
Sponsoren
Die Dagstuhl-Bibliothek erhält zahlreiche Buch- und Zeitschriftenspenden von Verlagen und Seminarteilnehmern. Wir bedanken uns bei den nachfolgenden Verlagen, die die Bibliothek regelmäßig durch Buchspenden unterstützen:
- Birkhäuser
- European Association for Computer Graphics - Eurographics
- O'Reilly Verlag GmbH & Co. KG
- SIAM
- Springer-Verlag
- vdf Hochschulverlag
- Vieweg+Teubner
Wir freuen uns natürlich auch künftig über jede Buchspende der Seminarteilnehmer.