TOP
Suche auf der Schloss Dagstuhl Webseite
Sie suchen nach Informationen auf den Webseiten der einzelnen Seminare? - Dann:
Nicht fündig geworden? - Einige unserer Dienste laufen auf separaten Webseiten mit jeweils eigener Suche. Bitte beachten Sie folgende Liste:
Schloss Dagstuhl - LZI - Logo
Schloss Dagstuhl Services
Seminare
Innerhalb dieser Seite:
Externe Seiten:
  • DOOR (zum Registrieren eines Dagstuhl Aufenthaltes)
  • DOSA (zum Beantragen künftiger Dagstuhl Seminare oder Dagstuhl Perspektiven Workshops)
Publishing
Innerhalb dieser Seite:
Externe Seiten:
dblp
Innerhalb dieser Seite:
Externe Seiten:
  • die Informatik-Bibliographiedatenbank dblp


Fortbildung 19093

2nd Winter School on Operating Systems (WSOS 2019) Focus: “Operating Systems in Research and Industry”

( 24. Feb – 01. Mar, 2019 )

(zum Vergrößern in der Bildmitte klicken)

Permalink
Bitte benutzen Sie folgende Kurz-Url zum Verlinken dieser Seite: https://www.dagstuhl.de/19093

Organisatoren

Kontakt

Description

Computersysteme sind aus unserem täglichen Leben längst nicht mehr wegzudenken. Sie begleiten uns im privaten Bereich, steuern Industrieanlagen und kontrollieren kommerzielle Prozesse. Sie sind in Smartphones, Fahrzeuge und medizinische Geräte eingebettet, kontrollieren aber auch kritische Infrastrukturen für Kommunikation, Energieversorgung, Verkehr, usw. Ein integraler Bestandteil sind darin die Betriebssysteme als zentrale Schnittstelle zwischen Hardware und Anwendungen. Mit deren Zuverlässigkeit steht und fällt die Sicherheit, Verlässlichkeit, Reaktivität und Wartbarkeit sämtlicher Computersysteme – eine oft unterschätzte Aufgabe, wie zuletzt u. A. am Beispiel der Sicherheitslücken Meltdown und Spectre deutlich wurde. Die Bedeutung eines derart systemnahen Themas der Informatik ist also brandaktuell und die Forschung daran muss entsprechend gefördert werden.

Die "2nd Winter School on Operating Systems" der GI Fachgruppe Betriebssysteme bietet vorrangig DoktorandInnen sowie NachwuchsforscherInnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und relevante Fragestellungen in der Forschung und Entwicklung von Betriebssystemen zu informieren. Wie bereits 2016 wird ein kompaktes Programm aus Vorlesungen, Fachvorträgen und Hands-on Laboren angeboten. Darüber hinaus dient die WSOS als Plattform zur Vernetzung und zum Gedankenaustausch mit hochklassigen, geladenen SprecherInnen aus Forschung und Industrie.

Weitere Informationen zu Ablauf und Teilnahme finden sich unter:

www.betriebssysteme.org/aktivitaeten/treffen/wsos2019/
Copyright Marcel Carsten Baunach, Michael Engel, and Olaf Spinczyk