TOP
Suche auf der Schloss Dagstuhl Webseite
Sie suchen nach Informationen auf den Webseiten der einzelnen Seminare? - Dann:
Nicht fündig geworden? - Einige unserer Dienste laufen auf separaten Webseiten mit jeweils eigener Suche. Bitte beachten Sie folgende Liste:
Schloss Dagstuhl - LZI - Logo
Schloss Dagstuhl Services
Seminare
Innerhalb dieser Seite:
Externe Seiten:
  • DOOR (zum Registrieren eines Dagstuhl Aufenthaltes)
  • DOSA (zum Beantragen künftiger Dagstuhl Seminare oder Dagstuhl Perspektiven Workshops)
Publishing
Innerhalb dieser Seite:
Externe Seiten:
dblp
Innerhalb dieser Seite:
Externe Seiten:
  • die Informatik-Bibliographiedatenbank dblp


Forschungstreffen 12443

Doktorandenseminar Prof. Halang

( 31. Oct – 02. Nov, 2012 )

(zum Vergrößern in der Bildmitte klicken)

Permalink
Bitte benutzen Sie folgende Kurz-Url zum Verlinken dieser Seite: https://www.dagstuhl.de/12443

Organisator


Motivation

Unterstützt durch den Fachausschuß Echtzeitsysteme der Gesellschaft für Informatik e.V. www.real-time.de wird seit 2008 dieses Seminar für die Doktoranden der Lehrstühle für Informationstechnik und für Kommunikationsnetze der Fernuniversität in Hagen zweimal jährlich an wechselnden Orten durchgeführt. Die Doktoranden und ggf. weitere interessierte Nachwuchswissenschaftler präsentieren in der Veranstaltung ihre Ergebnisse und diskutieren auch informell ihre Forschungsarbeiten intensiv mit Kollegen, Betreuern, geladenen Experten und potentiellen externen Gutachtern. Fachlich liegt der Schwerpunkt des Seminars auf autonom arbeitenden und in der Regel verteilten informationstechnischen Systeme, die durch von Verläßlichkeit über Sicherheit bis hin zu Fähigkeiten zum Echtzeitbetrieb, zur Adaption und zur Selbstorganisation reichende hohe Anforderungen gekennzeichnet sind. Als wichtiges Mittel zur Lösung der dabei anstehenden Aufgaben werden insbesondere Konzepte zur multikriteriellen Entscheidungsfindung betrachtet.


Schlagworte
  • Echtzeitsysteme
  • autonome Systeme