Wenn Softwaresysteme sich selbst anpassen
Informatiker, Softwaretechniker und Ingenieurwissenschaftler diskutieren, wie sich Softwaresysteme selbst verwalten und neuen Gegebenheiten anpassen können.
Dienstag, 6. November 2007
Wie Senioren und kranke Menschen dank ambienter Technologien länger zuhause leben können
Informatiker aus verschiedenen Bereichen und Mediziner diskutieren, welche Forschungsfragen gelöst werden müssen.
Montag, 10. September 2007
Kryptographen tüfteln an neuen Verschlüsselungstechniken
Alle Internetgeschäfte, das Online-Banking und der E-Mailverkehr sind heute nur möglich, weil es Kryptographen gelungen ist, Daten über unsichere Leitungen verschlüsselt zu übertragen.
Mittwoch, 5. September 2007
Wie aus Handys persönliche Assistenten werden
Handys sollen künftig noch mehr als persönliche Assistenten bei der Arbeit und in der Freizeit eingesetzt werden können
Montag, 27. August 2007
Können Computer ihre Meinung ändern?
Dienstag, 17. Juli 2007
Die Grenzen von elektronischen Wahlen.
Forscher und Praktiker analysieren den Stand der Technik und berichten über ihre Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Wahlsystemen.
Mittwoch, 20. Juni 2007
Wie das Internet die Handelsbeziehungen verändert
Mittwoch, 20. Juni 2007
Wie kann man knappe Ressourcen und Kosten gerecht teilen?
Mittwoch, 23. Mai 2007
Wie riesige Datenmengen sichtbar und verständlich werden
Dienstag, 15. Mai 2007
Workshop Wissenschaftsjournalismus "Schreiben über Informatik" für junge Journalisten und Volontäre
Montag, 2. April 2007
Naturgetreue Bilder und Simulationen verdrängen Textverarbeitung am Computer
Dienstag, 13. M�rz 2007
Wissenschaftler ordnen biomedizinische Datenbanken
Montag, 12. Februar 2007
Wie werden Handys sicherer?
Forscher diskutieren die Frage, wie mobile Endgeräte programmiert werden müssen, damit sie Daten sicher und vertraulich übertragen.
Bei Abdruck einer Pressemitteilung bitten wir um ein Belegexemplar.
Wir vermitteln gerne Interviews mit Mitarbeitern und Seminarteilnehmern von Schloss Dagstuhl. Für Reportagen und Filmaufnahmen wenden Sie sich bitte an
Telefon: +49 (0)681 / 302 43 92
E-Mail: michael.gerke(at)dagstuhl.de
Außer einem Foto von Schloss Dagstuhl und noch mehr Bildern finden sie auch weitere Informationen auf den Dagstuhl-Seiten.
Durch Abonnieren unseres RSS-Feeds werden Sie ständig informiert über unsere Pressemitteilungen.
Pressemitteilungen : Letzte Änderung 22.04.2018, 10:30 Uhr