2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2001 2000 1999
1998 1995
Web 2.0: Möglichkeiten werden zu wenig genutzt
MONITOR-Österreich Heft 12/2008
Bericht von Karsten Reimers zu Dagstuhl-Perspektiven-Workshop 08393 und Workshop Wissenschaftsjournalismus 08392
Freitag, 19. Dezember 2008
Urheber 2.0: Was tun, wenn keiner kauft?
Elektrischer Reporter / ZDF in Kooperation mit dem Handelsblatt.
Konzeption: Fiete Stegers.
Bericht und Videobeitrag zu Dagstuhl-Perspektiven-Workshop 08393
Freitag, 12. Dezember 2008
Urheber 2.0: Jeder Nutzer ein Pirat?
Elektronischer Reporter / ZDF in Kooperation mit dem Handelsblatt.
Konzeption: Fiete Stegers.
Bericht und Videobeitrag zu Dagstuhl-Perspektiven-Workshop 08393
Freitag, 7. November 2008
Simulation soll Doping-Sünder entlarven
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Im Web 2.0 sind viele juristische Fallstricke ausgelegt
Montag, 20. Oktober 2008
e-teaching.org Podcast: Rechtsfragen im Web 2.0
Interview Simone Haug, Institut für Wissensmedien Tübingen, mit Prof. Dr. Thomas Hoeren, Uni Münster, zu Dagstuhl Perspektiven Workshop 08393
Freitag, 17. Oktober 2008
Wissenschaftsjournalismus – ein Stiefkind?
Computerclub Zwei, Folge 130.
Interview von Wolfgang Back mit Prof. Göpfert zum Workshop Wissenschaftsjournalis 08392
Mittwoch, 8. Oktober 2008
MONITOR Österreich: Berichterstattung über europäische IKT stärken
APA-OTS-Portal für multimediale Presseaussendungen.
Bericht von MONITOR-Chefredakteur Rüdiger Maier zu dem EUSJA-Treffen 08444.
Montag, 6. Oktober 2008
Multiagentensysteme werden zu Katastrophenhelfern
Montag, 6. Oktober 2008
Wie Hightech den Leistungssport beflügelt
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Was macht der Computer im Sport?
Computerclub Zwei, Folge 128.
Interview von Wolfgang Back mit Prof. Spaniol zu Dagstuhl Seminar 08372
Dienstag, 9. September 2008
Informatik: Nutzen für den Sport
Saarländischer Rundfunk, Aktueller Bericht, 9.9.08.
Bericht von Jürgen Rinner zu Dagstuhl Seminar 08372
Montag, 1. September 2008
Wie erkennt man untreue Mitarbeiter
Montag, 25. August 2008
Model Engineering of Complex Systems (MECS)
Montag, 28. Juli 2008
Wie macht man -schöne- Technik?
Montag, 21. Juli 2008
Wie man Bewegungen analysiert
Montag, 7. Juli 2008
Die Kunst der Datenquetschung
Montag, 30. Juni 2008
Virtuelle Welten können vielleicht einmal real werden
Montag, 19. Mai 2008
Kann das denn funktionieren? Open Source Software auch in der Industrie?
Montag, 21. April 2008
Durch Selbstanpassung sinken Wartungskosten von Software
Freitag, 28. M�rz 2008
Logik und Wahrscheinlichkeiten helfen Szenen zu interpretieren
Mittwoch, 26. M�rz 2008
Durch Selbstanpassung von Software sinken Wartungskosten
Montag, 3. M�rz 2008
Künstliche Intelligenz für die Überwachungskamera
Mittwoch, 27. Februar 2008
Blick für das Wesentliche
Mittwoch, 20. Februar 2008
Sarre: conférence sur la vidéosurveillance intelligente
Dienstag, 19. Februar 2008
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz auf Verbrecherjagd
Montag, 11. Februar 2008
Wenn Softwaresysteme sich selbst anpassen
Montag, 4. Februar 2008
Die nächsten Jahre der Telekommunikation in Europa
Montag, 28. Januar 2008
Wie die Künstliche Intelligenz vom menschlichen Gehirn lernt
Mittwoch, 9. Januar 2008
Wenn Softwaresysteme sich selbst anpassen
Dienstag, 8. Januar 2008
Echtzeitanalyse ist ein spannendes Thema
Durch Abonnieren unseres RSS-Feeds werden Sie ständig informiert über Berichte über Dagstuhl.
Presse über Dagstuhl : Letzte Änderung 15.02.2019, 19:38 Uhr