https://www.dagstuhl.de/06502
December 13 – 15 , 2006, Event 06502
Lehrerfortbildung in Informatik
Organizers
Uwe Peters (LPM Saarbrücken, DE)
Reinhard Wilhelm (Universität des Saarlandes – Saarbrücken, DE)
Martin Zimnol (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, DE)
For support, please contact
Organisation
Uwe Peters
LPM (Landesinstitut für Pädagogik und Medien)
Beethovenstr. 26, 66125 Saarbrücken-Dudweiler
Tel: 06897-790 8161 (oder -790 80)
Prof. Dr. Reinhard Wilhelm
Universität des Saarlandes, FB 14 - Informatik
Postfach 15 11 50, 66041 Saarbrücken
Tel.: 0681-302 4396
In Kooperation mit RSD Martin Zimnol, Tel: 06232-659-227, IFB Rheinland-Pfalz
Tagungszentrum
Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik
Schloss Dagstuhl Oktavie-Allee, 66687 Wadern
Tel.: 06871-9050, Fax.: 06871-905 133
Informationen sowie Reisehinweise befinden sich auf folgenden Internetseiten:
Checkliste für anreisende Gäste
Anfahrtbeschreibung und -skizzen
Foto des Zentrums
Ziele
Die Fachtagung wendet sich an erfahrene, fachlich gut vorgebildete Informatiklehrerinnen und -lehrer. Sie will neuere Ergebnisse und Trends vermitteln, das vorhandene Wissen aktualisieren und mögliche Auswirkungen auf die curriculare Arbeit und den Informatikunterricht thematisieren. Der Diskussion wird hinreichend Raum gegeben.
Programm
Mittwoch, 13. Dezember 2006
9 - 12 Uhr:
Dr. Dieter Hutter, DFKI, Saarbrücken
Kryptographische Protokolle
14 - 17 Uhr:
Thomas Hillenbrand, Max-Planck-Institut für Informatik, Saarbrücken
Dr. Uwe Waldmann, Max-Planck-Institut für Informatik, Saarbrücken
Automatisches Beweisen
Donnerstag, 14. Dezember 2006
9 - 12 Uhr:
Dr. Michael Schillo, Gymnasium Hermeskeil
Robotik und Modellierung
14 - 17 Uhr:
Prof. Dr. Torsten Brinda, Universität Erlangen-Nürnberg
Informatik in der Sekundarstufe I
Freitag, 15. Dezember 2006
9 - 12 Uhr:
Prof. Dr. Torsten Brinda, Universität Erlangen-Nürnberg
Informatik in der Sekundarstufe I (Fortsetzung)
14 - 16.30 Uhr:
Prof. Dr. Oliver Kohlbacher: Universität Tübingen
Bioinformatik auch als Unterrichtsgegenstand in der Sekundarstufe II
Unterkunft und Verpflegung
Das Zentrum bietet für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung Mittag- und Abendmahlzeiten an. Unterkünfte stehen im Zentrum sowie in nahegelegenen Hotels zur Verfügung.
Preise
Mittag-, Abendessen, Kaffeepausen: EUR 51 (Mittwoch morgen - Freitag nachmittag) Übernachtung mit Frühstück: EUR 60 (2 Nächte in Einzelzimmer mit Dusche/WC).
Event Series
- 19503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2019)
- 18503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2018)
- 17503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2017)
- 16503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2016)
- 15503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2015)
- 14503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2014)
- 13503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2013)
- 12503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2012)
- 11503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2011)
- 10493: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2010)
- 09503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2009)
- 08503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2008)
- 07503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2007)
- 05493: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2005)
- 04503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2004)
- 03503: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2003)
- 02504: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2002)
- 01484: "Lehrerfortbildung in Informatik" (2001)
- 00475: "Lehrerfortbildung in Informatik " (2000)
- 99484: "Lehrerfortbildung in Informatik" (1999)
- 98481: "Fortbildungsseminar für Lehrer" (1998)
- 97472: "Fortbildungsseminar für Lehrer" (1997)
- 95473: "Fortbildung für Mathematik- und Informatiklehrer" (1995)
- 95042: "Fortbildung für Mathematik- und Informatiklehrer" (1995)
- 9404: "Fortbildung für Mathematik- und Informatiklehrer aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz" (1994)
- 9303: "Fortbildung für Mathematik- und Informatiklehrer aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz" (1993)
- 9204: "Fortbildung für Mathematik- und Informatiklehrer aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz" (1992)
- 91462: "Fortbildung für Mathematik- und Informatiklehrer aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz" (1991)