Wissenschaftlicher Stab | Leitung Seminarwesen
Aufgabenfelder
Der Wissenschaftliche Stab berät und unterstützt die Geschäftsführung in allen wissenschaftlichen und organisatorischen Belangen. Die wesentlichen Aufgaben bestehen in der Betreuung von Dagstuhl-Seminaren, Forschungsprospektion, Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit, Erstellung von Leistungsplänen und Qualitätskontrolle.
Andreas Dolzmann ist Ansprechpartner in allen Fragen bezüglich der Antragsstellung für Dagstuhl Seminare und Dagstuhl Perspektiven Workshops.
Abschlüsse
- 1995 – Diplom in Informatik an der Universität Passau
- 2000 – Promotion zum Dr. rer. nat im Fachbereich Informatik der Universität Passau
- 2006 – Habilitation im Fachbereich Informatik der Universität Passau
Short CV
- 1988 – 1995: Studium der Informatik mit Nebenfach Mathematik
an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Passau - 1995 – 2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Lehrstuhl für Mathematik (Algebra) der Universität Passau - 2000 – 2006: Wissenschaftlicher Assistent
am Lehrstuhl für Mathematik (Algebra) der Universität Passau - 2006 – 2009 Akademischer Oberrat (a. Z.)
an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Passau - Seit 2010 Mitglied des wissenschaftlichen Stabs
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik