Das Leibniz-Zentrum für Informatik (LZI), Schloss Dagstuhl, wurde bis Ende 2005 von den Bundesländern Saarland und Rheinland-Pfalz finanziert und von zahlreichen Förderern aus Industrie sowie von Verlagen gefördert. Seit 2006 kommen vorwiegend Bund und Länder gemeinsam für das Schloss Dagstuhl auf. Ihnen ist es im Wesentlichen zu verdanken, dass Wissenschaftlern aus aller Welt ein Zentrum zum gegenseitigen Gedankenaustausch, zur Entwicklung ihrer Forschungen und zur Erschließung neuer Anwendungsfelder der Informatik geboten wird.
Natürlich nimmt Schloss Dagstuhl als gemeinnützige Gesellschaft Spenden zur unmittelbaren Unterstützung seiner Arbeit gerne an. Diese können an einen bestimmten Zweck, z. B. Bücher- oder Kunstspenden, gebunden oder unabhängig sein und werden im laufenden Betrieb entsprechend verwendet. Bitte sprechen Sie uns an.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, den "Verein zur Förderung von Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik e.V." mit Ihrem Mitgliedsbeitrag oder mit Ihrer Spende zu unterstützen. Der Verein verwaltet die Stiftung "Informatikzentrum Schloss Dagstuhl" zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in Schloss Dagstuhl. Nähere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie unter www.friends-of-dagstuhl.de