"Farbgang" Postkarten von Alex Gern im Informatikzentrum Schloß Dagstuhl 27.11.1998 - 26.2.1999 Der "Farbgang" bildet die abschließende Ausstellung im Informatikzentrum Schloß Dagstuhl im Rahmen eines Projektes von Studenten der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Zusammenarbeit mit Professor Jo Enzweiler. "Alles materiell Vorhandene ist Farbe, hat Farbe oder färbt - Materie geht mit Licht eine Beziehung ein. Die allgegenwärtigen Phänomene von Farbe und Farbigkeit erscheinen als Produkte der Reaktionen von Licht und Material, als Ergebnisse von Reflexion und Absorption. ... Ich halte Farbe im allgemeinen, insbesondere den unerschöpflichen Reichtum der Mehrfarbigkeit, für ein äußerst geeignetes Ausdrucksmittel zur Veranschaulichung, Versinnbildlichung, von universellen Zusammenhängen. Der Umgang mit Farbe in einer farbigen Welt erscheint mir als unbedingte Notwendigkeit; Farbe stellt ein Forschungsfeld dar - die aus den Bemühungen um Farbe gewonnenen Einsichten und Erkenntnisse wirken grundlegend auf ein Erleben von Welt. Farbe ist Lebensmittel." Auszug aus dem Konzept zu "FARBVERSUCHUNGEN", Diplomarbeit von Alex Gern, 1998